Umgestaltung Ortsdurchfahrt Hasle b.B.
Mit diversen Massnahmen auf dem bestehenden Strassennetz werden die Verhältnisse für Velofahrende, Fussgänger, Busfahrgäste, Pendler und die angrenzenden Gewerbebetriebe verbessert.
Die Kalchofenstrasse wird künftig nur noch vom lokalen Verkehr und vom Durchgangsverkehr in Richtung Rüegsau / Affoltern i.E. befahren. Der gesamte Verkehr von der Thun- und Riffershäusernstrasse wird über die neue Umfahrung geleitet. Auf dem Bahnhofplatz wird die Rüegsaustrasse zur Hauptverkehrsbeziehung. Die Fussgänger erhalten vor dem Bahnhof deutlich mehr Platz und einen mit einer Schutzinsel versehenen Übergang. Die südliche Kalchofenstrasse wird für den Auto- und Lastwagenverkehr zur Sackgasse und dient nur noch als Zufahrt zu den Bushaltestellen und zum Park&Ride. Die BLS gestaltet zusammen mit der Gemeinde Rüegsau im Rahmen eines Drittprojekts den Bahnhofvorplatz um und baut die Park&Ride-Anlage aus. Der bisherige Bahnübergang wird zurückgebaut und steht nur noch für den Langsamverkehr zwischen Hasle und Riffershäusern / Lützelflüh zur Verfügung. Der Fuss- und Radweg wird vom Bahnübergang kreuzungsfrei an die Riefershäusernstrasse angeschlossen.
Weitere Treffer anzeigen
Bilder 1 - 3 von 3
Bild anzeigen Entlastung Bahnhofplatz, Rüegsaustrasse künftig Hauptfahrbeziehung
Bild anzeigen Entwicklungsmöglichkeit für den Bahnhofvorplatz (Velos, Busse, P+R)
Bild anzeigen Verbesserungen für Bus und Langsamverkehr in der Tschamerie
Weitere Treffer anzeigen
Bilder 1 - 3 von 3
Weitere Informationen
Kontakt
Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern
Tiefbauamt des Kantons Bern
Oberingenieurkreis IV
Dunantstrasse 13
3400 Burgdorf